Datum
|
Was geschah
|
Bilder/Dokumente
|
1910
|
Beginn der Stromversorgung in Xanten-Obermörmter durch RWE
|
|
1927 Oktober
|
Vereinbarung mit der kath. Kirchengemeinde Obermörmter und die Baugenehmigung
|
Pachtvertrag
Bauschein
Baubeschreibung
Lageplan
|
1928
|
Inbetriebnahme als Transformatorenstation,
in der die elektrische Energie aus dem Mittelspannungsnetz mit einer Spannung von 10000Volt umgewandelt wird
in 400/230 Volt zur Versorgung der Kunden im Niederspannungsnetz (Haushaltsstrom)
|
|
2011
|
Umstellung der örtlichen Stromversorgung von Freileitungsleitungen auf unterirdische Leitungen.
Den Mitgliedern des Vereins Obermörmter AKTI! e.V. wird ein erstes Konzept zur Nachnutzung des RWE-Turmes vorgestellt.
Diskussion über die eventuelle Übernahme des Turmes und Bildung einer Arbeitsgruppe.
|
|
2012 Mai
|
Beschluss zur Übernahme des Turmes durch die Mitgliederversammlung
|
|
Oktober
|
Abschluss des Kaufvertrages
|
|
November
|
Arbeitsgruppe Trafoturm trifft sich
|
|
Dezember
|
Schlüsselhoheit, da altes, neues Schloss eingebaut werden konnte
|
|
2013 Januar
|
Arbeitstreffen am Turm
Erstellung von Plänen für den Artenschutz
|
Ein Bild vom Treffen
Pläne für den Artenschutz
|
Juni
|
Der Turm bekommt wieder einen Stromanschluss
Stromzähler und Sicherungskasten wird eingebaut.
Es gibt wieder Licht und Strom im Turm.
|
|
September
|
Installation der E-Bike Station.
|
E-Bike Station
|
2014 Mai
|
Mit einem Jahr Verspätung erster großer Aktionstag.
|
Aktionstag, Bild 1
Aktionstag, Bild 2
Aktionstag, Bild 3
|
29. September
|
Das Wappen wird aufgehängt.
Kommission des Wettbewerbes “Unser Dorf hat Zukunft“ besichtigt unter anderem den Turm.
|
Wappen aufhängen, Bild 1
Wappen aufhängen, Bild 2
Wappen aufhängen, Bild 3
Wappen aufhängen, Bild 4
Wappen aufhängen, Bild 5
Wappen aufhängen, Bild 6
Kommission
|
30. September
|
Weiteres Arbeitstreffen mit Plan für die nächsten Wochen,
Zieltermin 30. September Dorfbegehung durch die Kommission Unser Dorf hat Zukunft.
Turm wird gestrichen.
|
Arbeitstreffen, Bild 1
Arbeitstreffen, Bild 2
Turm streichen, Bild 1
Turm streichen, Bild 2
Turm streichen, Bild 3
Turm streichen, Bild 4
Turm streichen, Bild 5
|
Oktober
|
Preisverleihung des Wettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“
Der Turm erhält einen Sonderpreis
|
Urkunde zu "Unser Dorf hat Zukunft"
|
2015 10. Mai
|
Großer Aktionstag, Einweihung.
|
Vorbericht für die Zeitung
|
05. Juli
|
Frühschoppen
|
Anlässlich des Niederrheinischen Radwandertages
|
2016 Februar
|
Die Dachrinne wird angebracht
|
Bericht Extrablatt
|
März
|
Vandalismus in der Bücherklappe
|
Bericht Extrablatt
|
April
|
Der Garten wird angelegt Hochbeet und Insektenhotel aufgebaut
|
|
01. Mai
|
Die Kinder bestücken das Insektenhotel
|
Insektenhotel, Bild 1
Insektenhotel, Bild 2
Insektenhotel, Bild 3
Insektenhotel, Bild 4
|
2017 01. Mai
|
Frühschoppen im Regen
|
|
September
|
Besuch der Teilnehmer des 2. Turmsymposium in Weeze
|
|
2018 30. April
|
gefühlte 7° Temperatur. Der traditionelle Frühschoppen am Turm wird abgesagt
|
|
25. Juni
|
Start des Crowdfunding über die Volksbank Kleverland mit dem Aufruf nach Fans
|
|
09. Juli
|
Geschafft, über 50 Fans erreicht.
Die Finanzierungsphase ist von der Volksbank Kleverland freigegeben.
Jetzt heißt es: werben werben.....
|
|
08. Oktober
|
Viele Schaffen mehr! Crowdfunding bei der Volksbank Kleverland erfolgreich beendet
|
Mehr Infos
|
2019 im Mai
|
Gut besuchter Frühschoppen
|
Bericht
|